Braunvieh Europameisterschaft 2012
BRUNA 2012 und Europameisterschaft in St. Gallen
Faszination Braunvieh
Die BRUNA und Europameisterschaft in St. Gallen waren Festtage des Braunviehs. 410 Braunviehtiere aus Deutschland, Frankreich, Fürstentum Liechtenstein, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz bildeten ein eindrückliches Schaufenster der europäischen Braunviehzucht. Die Schweiz dominierte mit dem Sieg im Länderwettbewerb und der Europameisterin Jessy von Christian Beeli aus Flims.
Die Schweiz verteidigte an der Bruna 2012 in St. Gallen ihren Europameistertitel im Länder-wettbewerb. Die Schweizer Gruppe siegte vor dem zweitrangierten Deutschland und Österreich auf dem dritten Platz. Auf den nächsten Plätzen folgten Frankreich, Italien und Slowenien. Die Schweizer Gruppe bestand aus Agio Aspen von Urs Hofer/Thomas Kündig aus Rikon sowie Sesam Gina und Jongleur Jessy, beide von Christian Beeli aus Flims.
Jongleur Jessy triumphiert
Im Einzelwettbewerb dominierte die Schweiz in den vordersten Rängen. Deutschland trat mit 9 sehr leistungsstarken Kühen an und errang einen Abteilungssieg. Die 15 köpfige Kuhgruppe aus Österreich war nach dem mehrwöchigen Trainingslager in Imst bestens für die Europaschau gerüstet. Österreich gewann zwei Podestplätze und drei weitere Spitzenplatzierungen. Die 9 köpfige Tiergruppe von Frankreich überzeugte mit vier Spitzenplatzierungen.
Beeli's Jongleur Jessy von Christian Beeli wurde in überzeugender Manier Europameisterin und auch Schöneuter Champion. Sie ist damit die Nachfolgerin von Gordon Belinda. Dank leichten Vorteilen im Fundament platzierte sich Jessy vor der Vize Europameisterin Steiner's Jolden Ashton von GS Alliance und Paul Petriffer. Ashton ist eine Enkelin der legendären Ace Arve. Die Ehrenerwähnung erreichte die sehr grosse Pitsch's Sesam Alischa von Marco Scoglio.
Europameisterin Jessy präsentiert sich hervorragend in 4. Laktation und ist damit eine würdige Botschafterin der Braunvieh Rasse. In der 3. Laktation erreichte sie eine Milchleistung von 10'393 kg Milch mit 3.5 % Eiweiss. Sie stammt aus einer sehr leistungsstarken Kuhfamilie: Sowohl ihre Mutter Simvitel Jona als auch ihre Grossmutter Jargon Joga (Züchter: Karl Steiner, Rieden) haben Durchschnittsleistungen von über 11'000 (Mutter) und 12'000 kg Milch (Grossmutter) vorzuweisen.
Pinia mit dem schönsten St. Galler Euter
Die 410 Braunviehtiere wurden in insgesamt 36 Abteilungen rangiert. Jongleur und Glenn waren mit ihren Töchtern mit 14 und 13 Podestplätzen am erfolgreichsten. Weiter folgten Jolden und Vigor mit 7 und 6 Spitzenplatzierungen. Der erfolgreichste Kanton aufgrund der Anzahl Siegertiere ist Luzern. 6 ihrer 7 Siegertiere stammen aus dem Entlebuch. Die Kantone Graubünden und Zürich stellten je 5 Siegertiere.
Im Auszug der besten 6 Euter-Kühe standen neben der späteren Siegerin Jessy auch Langenhard's Agio Aspen, R.B. Nesta Judy, Pius Schuler's Glenn Glena, Cadalbert's Prunki Ariana sowie Baltschanahof Jolden Pinia von Albert Peter aus Lienz.
Miss Genetik aus dem Toggenburg
10 Kühe ab 2. Laktation mit mindestens 128 Milchwert nahmen an der Wahl der Miss Genetik teil. Jolden Patrizia von der Familie Hansueli Huser aus Neu St. Johann kämpfte zusammen mit ihrer Glenn Tochter Prinzessin um den Titel. Die beiden Richter Sepp Müller und Andreas Walser bestimmten Prinzessin zur Miss Genetik Bruna 2012. Sie hat in der 1. Laktation mit 25 Monaten abgekalbt und 8'462 kg Milch mit 3.8% Eiweiss produziert.
Beeindruckende Werte weist die Miss Protein, Zeus Zora von Ueli Bürkli aus Schachen (LU), auf: Ihr aktueller Durchschnitt nach 3 Laktationen beträgt 4.03 % Eiweiss mit 4.10 % Fett.
Gilda ist Miss Lebensleistung
Die hochkarätige Abteilung der überaus vitalen Kühe mit über 100'000 kg Milch war sehr gut mit Ostschweizer Ausnahmekühen bestückt. Impact Gilda, Westgate Bona, Starbuck Shila, Starbuck Stella und Jason Adora mit 146'345 kg Milch haben bei Tausenden von Besuchern aus dem In- und Ausland grosse Bewunderung für die Langlebigkeit der Braunvieh Rasse ausgelöst. Impact Gilda von Gaudenz+Sylvia Thomann setzte sich in der Rangierung nach dem Exterieur durch und ist Miss Lebensleistung der BRUNA 2012.
OB im Vormarsch
Das Original-Braunvieh war an der Bruna 2012 ebenfalls sehr gut vertreten. Die Miss OB Bruna 2012 ist die zweitlaktierende Rino Roswita von René Stalder aus Hasle. Sie hatte bereits in der ersten Laktation für viel Aufsehen gesorgt. Die Siegerin der Kantonalschau 2011, Rino Meisli von der Familie Aemisegger aus St. Peterzell, konnte mit der Spitze mithalten, obwohl sie erst in der vierten Wochen nach der 5. Abkalbung steht. Meisli wurde Schöneuter-Kuh in der ältesten OB-Abteilung.
Holdina ist Rinderchampion
Bereits am Freitag ist die Entscheidung bei den Jungtieren und den Jungkühen gefallen. Die beiden jungen Richter, David Amrein aus Willisau und Matthias Süess aus Andwil, rangierten mit souveränem Auftreten und überzeugten mit ihren präzisen und erfrischenden Kommentaren.
Harabill Holdina von der Familie Jakob Aebli aus Mogelsberg ist OB-Rinderchampion der Bruna 2012. Richter David Amrein lobte ihren idealen Zweinutzungstyp und ihr hervorragendes Fundament.
Die Rinderchampion Braunvieh heisst Jongleur Jonamala und kommt von der Familie Willi Pfulg in Romoos (LU). Die 13 Monate alte Jonamala wurde bereits Vize-Champion am GP 2012.
Top Qualität der Jungkühe
Die Qualität der Erstmelkkühe begeisterte die Besucher und zeigte eindrücklich die erfreuliche züchterische Weiterentwicklung des Braunviehs. Die Peter Tochter Passoa von Beat Elmer aus Elm und Jolden Rosalia von Franz Koch aus Gonten errangen dabei jeweils einen Abteilungssieg. Jet Jelena von Ezio Pedrini aus Airolo setzte sich als Gesamtsiegerin der Jungkühe in einem spannenden Finale durch.
Sieger der Spezialwettbewerbe
Championwahl Rinder OB | ||||||
1 | 612 | HOLDINA | HARABILL | Franz Aebli | Mogelsberg | SG |
2 | 608 | OTTAWA | ORIVO-ET | Marco Schuppli | Ottikon | ZH |
Championwahl Rinder BV | ||||||
1 | 625 | JONAMALA | JONGLEUR-ET | Stefan Pfulg | Romoos | LU |
2 | 632 | WITRA | WITTO | Daniel Gisler | Bürglen UR | UR |
Miss Jungkuh | ||||||
1 | 91 | Schibraho Jet JELENA | JET-ET | Pedrini Ezio | Airolo | TI |
570 | Plantahof's Jongleur TUGRA | JONGLEUR-ET | Plantahof | Landquart | GR | |
576 | PAOLA | BIG BOY-ET | Telli Hans-Jakob | Trin Mulin | GR | |
154 | Hefti's Glenn GWENDI | GLENN-ET | Hefti Thomas | Hinwil | ZH | |
Miss Genetik OB | ||||||
1 | 10 | ROSWITA | RINO | Stalder Rene | Hasle LU | LU |
Miss Genetik BS | ||||||
1 | 182 | H.U. Huser's Glenn PRINZESSIN | GLENN-ET | Huser Hansueli | Neu St. Johann | SG |
Miss Lebensleistung | ||||||
1 | 555 | GILDA | IMPACT-ET | Thomann Gaudenz + Sylvia | Vilters | SG |
Miss Protein | ||||||
7 | 429 | Winkelried Zeus ZORA | ZEUS | Bürkli Ueli | Schachen LU | LU |
Schöneutersiegerin OB | ||||||
1 | 18 | JUSTA | JUBEL | Marty Alois | Goldau | SZ |
Schöneutersigerin BS | ||||||
1 | 460 | Beeli's Jongleur JESSY | JONGLEUR-ET | Beeli Christian | Flims Dorf | GR |
Miss BRUNA 2012 OB | ||||||
1 | 10 | ROSWITA | RINO | Stalder Rene | Hasle LU | LU |
2 | 18 | JUSTA | JUBEL | Marty Alois | Goldau | SZ |
Miss Europa / BRUNA 2012 | ||||||
1 | 460 | Beeli's Jongleur JESSY | JONGLEUR-ET | Beeli Christian | Flims Dorf | GR |
2 | 197 | Steiner's Jolden ASHTON | JOLDEN-ET | GS Alliance + Paul Petriffer | Bürglen UR | UR |
3 | 377 | Pitsch's Sesam ALISCHA | SESAM | Scoglio Marco | Mugena | TI |
221 | R.B. Nesta JUDY-ET | NESTA | BG Thomas + Thomas Gisler | Littenheid | TG | |
375 | GINA | SESAM | Beeli Christian | Flims Dorf | GR | |
488 | Kesslerhof Gordon PATTY | GORDON | Kocher Andreas | Wald ZH | ZH | |
Gruppenwettbewerb Europaschau | ||||||
1 | Schweiz | |||||
2 | Deutschland | |||||
3 | Österreich | |||||
4 | Frankreich | |||||
5 | Italien | |||||
6 | Slowenien |
Bilder und Berichte unter:
St. Galler Kühe an BRUNA (Kantonskontingent)