BRUNA OB: Ostschweizer Podestplätze | |||
Rang | Tier | Vater | Besitzer |
Abt. 1: Stiere jüngere |
|
| |
1 | WAEDI | VORTUNO | Aemisegger Matthias, Illighausen |
Abt. 2: Stiere mittlere |
|
| |
3 | LARGO | LEGO | Schläpfer Martin, Speicher |
Abt. 14: Kühe 1. Lakt. |
|
| |
2 | NINA | ORBITER | Ehrbar Roland, Urnäsch |
Abt. 17: Kühe 1. Lakt. |
|
| |
1 | HANITA | JOEL | Huser Christian, Alt St. Johann |
Abt. 19: 1. Lakt. |
|
| |
2 | RESI | MINOR | Fuchs Sepp, Gonten |
Abt. 20: Kühe 2. Lakt. |
|
| |
3 | KLIVA | MALVIN | Nef Beat, Dicken |
Abt. 25: Kühe 3. Lakt. |
|
| |
1 | OSELLA | LORDAN | Keller Konrad, Hundwil |
Abt. 26: Kühe 3. Lakt. |
|
| |
3 | MADONNA | LORDAN | Rhyner Christoph, Nassen |
Abt. 27: Kühe in 3. Lakt. |
| ||
2 | NESTA | UELI | Ackermann Hannes, Mädris-Vermol |
Abt. 31: Kühe in 4. Lakt. |
| ||
1 | URMI | LORDAN | Bürgler Alois, Nesslau |
Abt. 34: Kühe in 6. Laktation |
| ||
3 | WACHTEL | RINO | Aemisegger Bruno, St. Peterzell |
Abt. 35: Kühe ab 7. Laktation |
| ||
1 | ULEIKA | VABO | Giger-Gubser Josef, Quarten |
Abt. 36: Kühe ab 7. Laktation |
| ||
1 | WALDI | WINZER | Aemisegger Bruno, St. Peterzell |
Miss Genetik |
|
| |
1 | URMI | LORDAN | Bürgler Alois, Nesslau |
Mister OB BRUNA |
|
| |
2 | WAEDI | VORTUNO | Aemisegger Matthias, Illighausen |
Senior Champion BRUNA OB |
| ||
3 | ULEIKA | VABO | Giger-Gubser Josef, Quarten |
Es gibt viele Bilder, welche einem von der BRUNA OB 2022 zum 125-Jahr-Jubiläum von Braunvieh Schweiz haften bleiben: Schönheit in Format und Fundament, Robustheit sowie Doppelnutzen ganz nach dem OB-Marken-Slogan «Für Milch und Fleisch»; aber auch Vitalität, Leistung, Traditionen, Geselligkeit und Herzblut sowie Begeisterung und Leidenschaft für die OB-Zucht beeindruckten.
Die Schweizer Urrasse feierte ja in den letzten Jahren ein äusserst erfolgreiches Comeback. So verdreifachte sich mittlerweile die Kuh- und Stierzahl im Herdebuch auf heute rund 14'000 OB-Tiere. Dies widerspiegelte sich auch deutlich in der hohen Qualität und Ausgeglichenheit aller rangierten Tiere bis in die hinteren Ränge.
OB-Champion 2022
Zur grossen und umjubelten Champion BRUNA OB 2022 kürte der hervorragende Richter und Chefexperte Stefan Hodel am Sonntagabend Orlando Odessa. Im Finale machte er während den stehenden Ovationen des Publikums die OB-Kuh von Züchter und Eigentümer René Stalder aus Hasle LU zur grossen Siegerin. Sie verkörperte für ihn das OB-Zuchtziel am perfektesten. Odessa verdiente sich den Titel dank breiter Brust und toller Schaukondition als Vertreterin der älteren Kategorie von Kühen, die schon etliches geleistet haben. Reserve-Champion wurde Lordan Ucetta von Arnold Glatthard Schattenhalb BE, welche knapp geschlagen wurde
Rinder-Champion – Urner Doppelsieg
Am Ende des ersten Ausstellungsmorgens erkor der junge Richter, Beat Betschart, welcher den ganzen Tag zügig und überlegt rangierte, eine Urnerin zur Rinder-Champion. Die Lorento-Tochter von Josef Kempf aus Isenthal UR überragte alle und begeisterte ihn von Anfang an dank ihrer Ausstrahlung und Reife. Sie gewann klar vor einem weiteren Urner Rind, Valerius Milla, Theo & Toni Kempf, Isenthal UR (siehe Tabelle).
Schöneuter-Siegerinnen
Den Schöneuterpreis Junior BRUNA OB holte sich Rubio Rella von René Stalder aus Hasle LU. Gemäss Richter Betschart punktete sie dank der guten Verbundenheit des Euters mit der Bauchwand, dem starken Zentralband und der ausgezeichneten Zitzenstellung.
Beim Schöneuter Intermediate dominierte Vater Lordan total. Er stellte gleich die ersten drei Plätze und überzeugte damit Richter Stefan Hodel komplett. Glückliche Gewinnerin war mit einem «Euter wie gezeichnet», wie es Hodel nannte, Lordan Ucetta von Arnold Glatthard aus Schattenhalb BE.
Bei den Senior-Kühen ging der Schöneuterpreis an Wendel Kamilla von Josef Michel aus Melchtal OW. Sie gewann den Titel v.a. dank ihrer Eutertiefe und der Voreuterverbindung; aber auch die Aufhängung sowie das Zentralband und die korrekten Zitzen wussten den Richter zu überzeugen.
Diverse Spezialpreise
Mister beim OB wurde General Gregi von Eugen Hitz aus Trimbach SO. Er gewann als ältester Teilnehmer dank seiner Breite und der guten Bemuskelung. Damit konnte er alle seine jüngeren Konkurrenten nochmals an einer grossen Schau in die Schranken weisen.
Bei der Wahl zur Junior Champion BRUNA OB entschied sich Richter Betschart für die Schöneutersiegerin Rubio Rella. Sie siegte als jüngste Erstmelkkuh, da sie schon sehr komplett ist, eine tolle obere Linie aufweist und mit einem super Euter brilliert. Rella dominierte als Doppelsiegerin klar den ersten Schautag und erweiterte das Palmares ihres Eigentümers und Züchters, René Stalder, mit zwei weiteren grossen Schauerfolgen.
Mehr als nur eine Randnotiz für die Mutterkuhhalter waren sicher auch die Rangierungen der Mutterkühe durch David Amrein, welche sich am Samstag gleich nach der Mittagspause präsentieren durften.
Der Sonntagmorgen gehörte nicht nur Stier Lordan, sondern auch Arnold Glatthard, der ebenfalls mit einem Doppelsieg bei Schöneuter- und Championwahl Intermediate brillierte. Gemäss Stefan Hodel verkörpert Ucetta v.a. die perfekte Kombination der Doppelnutzung Milch und Fleisch sowie Schönheit und Funktionalität – entsprechend dem OB-Zuchtziel.
Am Sonntagnachmittag wurden weitere Spezialpreise vergeben: Den Titel der Miss Genetik erhielt Loredan Urmi von Alois Bürgler, Nesslau SG, dank einem Gesamtzuchtwert von 1407. Zur Miss Protein wurde Valido Venezia von Christine Lüönd-Voser, Rothenthurm SZ mit 4.25 % Fett und sagenhaften 3.93 % Eiweiss gekürt. Die Ehrung als Kuh mit der höchsten Lebensleitung gebührte ganz klar Lorenz Jasmin von Eugen Hitz, Trimbach SO, mit unglaublichen 117 581 kg Milch resp. 18.9 kg Milch pro Lebenstag.
Bei den Senior Championwahlen zeigte Orlando Odessa für den Richter die Doppelnutzung in idealer Weise. Sie bestach dank stärkerer Bemuskelung und tollem Fundament sowie gutem Euter mit hervorragenden Zitzen.
Auszug aus der Rangliste
Champion OB
Rang | Tier | Vater | Besitzer | Ort |
1. | Odessa | Orlando | René Stalder | Hasle LU |
2. | Ucetta | Lordan | Arnold Glatthard | Schattenhalb BE |
3. | Lotti | Harlei | Theo & Toni Kempf | Attinghausen UR |
Rinder-Champion OB
Rang | Tier | Vater | Besitzer | Ort |
1. | Lilli | Lorento | Josef Kempf | Isenthal UR |
2. | Milla | Valerius | Theo & Toni Kempf | Attinghausen UR |
3. | Dorli | Domino | Alois Marty | Goldau SZ |
Spezialpreise
Preis | Tier | Vater | Besitzer | Ort |
Junior Champion | Rella | Rubio | René Stalder | Hasle LU |
Intermediate Champion | Ucetta | Loredan | Arnold Glatthard | Schattenhalb BE |
Senior Champion | Odessa | Orlando | René Stalder | Hasle LU |
Schöneuter Junior | Rella | Rubio | René Stalder | Hasle LU |
Schöneuter Intermediate | Ucetta | Loredan | Arnold Glatthard | Schattenhalb BE |
Schöneuter Senior | Kamilla | Wendel | Josef Michel | Melchtal OW |
Miss Genetik | Lordan | Urmi | Alois Bürgler | Nesslau SG |
Miss Protein | Venezia | Valido | Christine Lüönd-Voser | Rothenthurm SZ |
Höchste Lebensleistung | Jasmin | Lorenz | Eugen Hitz | Trimbach SO |
Mister OB | Gregi | General | Eugen Hitz | Trimbach SO |
Braunvieh Schweiz
Jörg Hähni, FBL Marketing/Rassenpromotion